6 views
# Tomatensugo – Italien pur im Glas Er duftet nach Urlaub, schmeckt nach Sonne und bringt italienisches Lebensgefühl direkt auf den Teller: der **[Tomatensugo](https://www.wajos.de/blogs/wissenswertes/tomatensugo)**. Doch was ist Sugo eigentlich genau? Und warum gehört er in jede gut sortierte Küche? Ganz einfach: Weil er die Basis für unzählige Lieblingsgerichte ist – ehrlich, aromatisch, unkompliziert. Und weil er zeigt, wie aus wenigen Zutaten große Küche entstehen kann. ## Was ist Sugo? „Sugo“ stammt aus dem Italienischen und bedeutet wörtlich „Saft“ – in der Küche bezeichnet es eine meist dickflüssige Sauce auf Tomatenbasis, die lange eingekocht wird. Im Gegensatz zur schnellen Tomatensoße punktet Tomatensugo durch seine Tiefe, seine Samtigkeit und das reife Aroma. Ob als Basis für Pasta, als Pizzasauce oder als Grundlage für Fleischgerichte – ein guter Sugo ist universell einsetzbar. ## Der Geschmack der Langsamkeit Ein echter Tomatensugo braucht Zeit. Je länger er köchelt, desto intensiver wird sein Aroma. In ihm stecken sonnengereifte Tomaten, Olivenöl, Knoblauch, Zwiebeln, manchmal Karotten oder Sellerie – abgeschmeckt mit Salz, Pfeffer, Basilikum oder Oregano. Was einfach klingt, ist in Wahrheit ein kleines Gedicht der Aromen, das mit jeder Minute am Herd an Tiefe gewinnt. ## Persönliche Sugo-Geschichte Ich erinnere mich an ein kleines Restaurant in der Toskana. Kein großes Menü, nur Pasta mit Sugo della casa. Ich erwartete nichts Besonderes – und wurde eines Besseren belehrt. Die Sauce war samtig, fruchtig, mit einem Hauch Süße und perfekt gewürzt. Und ich wusste: Das ist keine einfache Tomatensauce. Das ist Sugo. Seitdem koche ich ihn regelmäßig – und jedes Mal kommt ein Stück Italien mit auf den Teller. ## Sugo kreativ einsetzen Natürlich ist Tomatensugo ein Klassiker zur Pasta – aber auch als Basis für Shakshuka, Lasagne, Gemüsegerichte oder als Dip zu Brot ein echter Allrounder. Mit einem Schuss Sahne wird er cremig, mit Chili scharf, mit Kapern und Oliven mediterran. Auch mit Thymian, Fenchel oder Lavendel lassen sich überraschende Akzente setzen. ## Warum Sugo im Glas Gold wert ist Ein fertig eingekochter Sugo im Glas ist wie ein Joker im Vorratsschrank. Schnell einsetzbar, unglaublich vielseitig – und vor allem hausgemacht oft um Welten besser als industrielle Soßen. Ideal für spontane Gäste, stressige Wochentage oder wenn einfach die Lust auf Italien ruft. ## Tomatensugo – ein Muss für jede Küche Tomatensugo ist keine Beilage, sondern Basis. Kein Kompromiss, sondern Genuss. Und vor allem: ein Stück kulinarische Seele. Wer ihn selbst macht oder auf hochwertige Produkte zurückgreift, holt sich mit jedem Löffel die Wärme Italiens ins Haus. Einfach. Aromatisch. Unvergesslich.